
Neue Bettentrends? Vertrautes Schlafzimmer? Der Lindeo ist immer dabei
Komfortrahmen verbindet Wohnlichkeit und moderne Unterstützung
Die Bettentrends des Jahres 2023 machen sofort gute Laune. Gemütliches rustikales Holz mit auffälliger Maserung und knorrigen Astlöchern sorgt für angenehme Waldatmosphäre. Extravagante Materialien wie leuchtend gelbes Aluminium oder fantasievoll gewundene Polster erfüllen die persönlichsten Wünsche. Insgesamt sind die Bettgestelle sehr flach, nur bei den Kopfteilen geht der Trend zu opulenter Höhe in Retro-Optik. Doch was ist, wenn man sich bei aller Lust am Design nach der Unterstützung eines elektrisch verstellbaren Bettes sehnt? Dann schlägt die Stunde des Lindeo.

Mit unserem Komfortrahmen Lindeo können Nutzer das Beste zweier Welten verbinden: Wohnlichkeit im vertrauten oder in einem neuen Schlafzimmer sowie viele Funktionen, die den Alltag in allen Lebensphasen schöner gestalten.
Der Lindeo lässt sich auf justierbaren Standfüßen in vielen Bettumbauten platzieren – auch in einer Hälfte eines Doppelbettes. Mit seiner verstellbaren Höhe bleibt er dort zumeist so unsichtbar wie ein normaler Lattenrost. Die Tiefposition von nur ca. 29 cm passt hervorragend zum aktuellen niedrigen Bettentrend.

Doch so elegant und sicher die flachen Futonbetten mit ihrer niedrigen Fallhöhe auch sind, zum Aufstehen eignen sie sich nicht besonders gut. Wenn Menschen älter werden, bevorzugen sie dazu eine viel höhere Position zwischen 40 und 50 cm. Kein Problem mit der Liftfunktion des Lindeo: Mithilfe des Handschalters fährt die Liegefläche stufenlos hoch. Auf der maximalen Höhe von ca. 74 cm lässt sich das Bett zudem rückenschonend beziehen oder als bequeme Fläche zum Wäschefalten oder Kofferpacken nutzen.
Auch die Rücken- und Beinlehnen der viergeteilten Liegefläche lassen sich elektrisch verstellen. So kann der Nutzer bequem im Bett relaxen, lesen und fernsehen. Das Hochstellen der Rückenlehne erleichtert zudem eine entspannte Atmung. Ein moderner oder klassischer Bettumbau mit hohem Kopfhaupt passt besonders gut zur flexiblen Rückenlehne. Auch für die Beine ist gesorgt: Mit hochgestellter Oberschenkellehne und waagerechter Unterschenkellehne entsteht eine wohltuende Beinhochlage zur Entlastung der Venen.


Ein sparsamer Umgang mit Energie ist in Zeiten des Klimaschutzes und hoher Stromkosten eine Selbstverständlichkeit. Das moderne 24-Volt-Antriebssystem des Lindeo stellt am Bett eine sparsame und sichere Schutzkleinspannung her. Dabei entwickelt sich kein Elektrosmog.
Der Lindeo lässt sich ohne Aufwand ausliefern und mühelos aufbauen. Der in zwei Teile verpackte Komfortrahmen ist im Vergleich zu einem normalen Bett nicht schwer und passt auch durch enge Treppenhäuser und schmale Türrahmen. Mit seiner hohen Qualität ist der Lindeo für einen Einsatzzyklus von vielen Jahren ausgelegt – eine lange Zeit, in der sein Nutzer vielleicht einen höheren Bedarf an Pflege und Unterstützung entwickelt. Als geprüftes Medizinprodukt ist der Komfortrahmen auch diesem Anspruch gewachsen. Er eignet sich ideal für die gewerbliche Nutzung durch Pflegedienste, im Betreuten Wohnen und in Pflegeheimen.
Moderne Trends genießen, den Alltag komfortabel meistern und auf das Alter vorbereitet sein: Der Lindeo ist immer eine gute Entscheidung für mehr Lebensfreude. Wir empfehlen Ihnen gern einen Fachhändler in Ihrer Nähe.