Search
Language
Language
19. Januar 2021
// Wussten Sie schon?

Wussten Sie schon?

Trennung des Partnerbettes

Unser neues Partnerbett eröffnet Paaren zuhause und in der Pflege neue Möglichkeiten. Die Modelle Libra partner und Regia partner lassen sich mit wenigen Handgriffen trennen und wieder zusammenfügen, wenn eine Pflegesituation dies erfordert oder die Partner eine Zeitlang an verschiedenen Orten übernachten möchten. Lasse Radtke, Trainee im Produktmanagement bei Stiegelmeyer, zeigt die Trennung der Betthälften am Beispiel des Komfortbettes Libra partner.

Bringen Sie zunächst das Bett mit dem Handschalter auf eine Höhe, in der Sie bequem hantieren können.

Auf der maximalen Höhe von 80 cm können auch großgewachsene Personen rückenschonend arbeiten und haben freien Zugang zum Untergestell.

Schlagen Sie nun die Matratzen zurück. Die beiden Liegeflächen des Partnerbettes sind am Fußende und in der Mitte jeweils mit einem weißen Brückenelement verbunden – hier das Element am Fußende.

Entnehmen Sie beide Elemente. Dazu benötigen Sie kein Werkzeug.

Lösen Sie nun die Bremsen und ziehen Sie die Betthälften so weit auseinander, dass Sie zwischen den Liegeflächen hantieren können. Achten Sie beim Bewegen der Betthälften grundsätzlich darauf, dass Sie nicht versehentlich die Netzstecker aus den Steckdosen reißen.

Im nächsten Schritt entfernen Sie das Verbindungskabel zwischen den Betthälften. Es ist unter beiden Liegeflächen jeweils in der weißen Steuerbox eingesteckt. Die Steckverbindung ist grün markiert.

Ziehen Sie das Kabel aus beiden Steuerboxen heraus.

Zum Lieferumfang des Bettes gehören zwei grüne Brückenstecker.

Stecken Sie die grünen Stecker in die freigewordenen Anschlüsse des Verbindungskabels.

Jetzt ist das Partnerbett getrennt und Sie können beide Liegeflächen separat mit ihren jeweiligen Handschaltern steuern.

Wenn Sie das Bett einige Zeit später wieder zusammenfügen, müssen Sie es synchronisieren, um wieder beide Hälften mit einem Handschalter steuern zu können. Stecken Sie zunächst das Verbindungskabel in die Steuerboxen und verbinden Sie die Liegefläche mit den Brückenelementen.

Nehmen Sie dann einen der beiden Handschalter und halten Sie gleichzeitig die beiden Tasten in der dritten Reihe von oben gedrückt. Es ertönt ein Signalton, und das gesamte Bett fährt erst auf die maximale Höhe und dann in die Tiefposition. Wenn der Signalton verstummt, ist die Synchronisierung abgeschlossen.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:
01. Oktober 2015
Eine junge Altenpflegerin sitzt vor dem Pflegeheim und genießt ihre kurze Pause. Doch die Entspannung dauert nicht lange: Eine empörte Angehörige drängt sie zurück zur Arbeit. Die…
mehr
02. September 2020
Ein Pflegebett im Haushalt – das ist oft ein großer Einschnitt. Manchmal wird es ganz plötzlich gebraucht, wenn die eben noch selbstständige Mutter nach einem Sturz nicht mehr ohne…
mehr
18. Januar 2022
Auf der ganzen Welt haben Menschen ein geschärftes Bewusstsein für ethisches Handeln in der Wirtschaft, für den Schutz der Umwelt und den Abbau von Diskriminierung entwickelt. Die…
mehr
23. März 2021
Unser Evario ist ein Bett für alle Stationen des Krankenhauses – und verfügt über maßgeschneiderte Bediensysteme. Neben dem LCD-Handschalter stehen Bedienpanels zur Auswahl, die…
mehr