Search
Language
Language
19. August 2022
// Kunden & Partner

Die besten Ideen für einen komfortablen Wahlleistungsbereich

Das Musterzimmer von Apleona inspiriert Krankenhausteams, Architekten und Planer

Wer sich die Krankenhausbetten und Nachttische von Stiegelmeyer in unseren Katalogen oder auf unserer Webseite anschaut, sieht oft das ideale Bild eines Klinikzimmers. Beim Fotoshooting für ein neues Produkt versuchen wir, ein realistisches und zugleich großzügiges und attraktives Ambiente zu schaffen. Doch selbst die Künste des Fotostudios können kaum mit der Eleganz und Modernität des PKV-Musterzimmers von Apleona in Oberhausen mithalten. Hier sieht man unsere Betten und Nachttische in einer Umgebung, die selbst luxuriöse Hotels inspirieren würde. Und dieses Zimmer ist keine Kulisse – alles funktioniert, alles ist möglich.

Wir sprachen mit Christoph Weitzel, Prokurist bei Apleona und zuständig für den Bereich Gesundheitswesen. Die Apleona Group betreut als Immobilien-Dienstleister viele Geschäftsfelder, z. B. Gebäudemanagement, Immobilienberatung, Innenausbau und Gebäudetechnik. Zum Bereich der Apleona Infra Services gehören u. a. Catering, Gebäudereinigung und PKV-Consulting: Das Team berät Krankenhäuser bei der Einrichtung von Wahlleistungszimmern und der Aushandlung von Entgelten mit den privaten Krankenversicherungen.

20 Firmen stellen Produkte aus

Das Musterzimmer in Oberhausen startete im Januar 2022. Ein Jahr lang hatte die Planung gedauert, 20 Firmen steuerten ihre Produkte bei. „Krankenhausvertreter, die sich bisher nicht intensiv mit dem Thema Wahlleistungszimmer beschäftigt haben, können sich hier informieren, was sie dafür tun müssen – und das ist einiges“, sagt Herr Weitzel.

Denn was ein Wahlleistungszimmer auszeichnet und welche Entgelte damit erzielt werden können, ist bereits seit 2002 durch die „Gemeinsame Empfehlung“ des Verbandes der Privaten Krankenversicherung und der Deutschen Krankenhausgesellschaft festgelegt. „Es gibt einen Katalog mit 30 Komfortelementen, aufgeteilt in die fünf Leistungsbereiche Sanitärzone, sonstige Zimmerausstattung, Größe und Lage des Zimmers, Verpflegung und Service“, erklärt Herr Weitzel.

Krankenhäuser, die die Entgeltgrenzen dieses Katalogs überwinden und eine Individualvereinbarung mit den privaten Krankenversicherungen abschließen möchten, benötigen noch eindrucksvollere Gesamtkonzepte. Diese können neben der Zimmerausstattung z. B. auch die Gestaltung des Stationsflurs und die Einrichtung einer Lounge umfassen. Mit einer solchen anspruchsvollen Hotelausstattung ließen sich täglich über 190 Euro für ein Einbettzimmer erlösen, erklärt Christoph Weitzel. Neben dem Kiosk und der Cafeteria seien Wahlleistungen für Krankenhäuser die einzige Möglichkeit, jenseits ihres streng reglementierten Budgets Geld zu verdienen.

Beratung, Konferenzen und Schulungen

Im PKV-Musterzimmer in Oberhausen können Krankenhausvertreter, Planer und Architekten neue Produkte und Trends kennenlernen und sich direkt von den ausstellenden Firmen beraten lassen. Auch Schulungen für Servicekräfte und Reinigungskräfte finden in den Räumen statt.

Die Besichtigung des Musterzimmers kann zu neuen Einsichten führen – dazu tragen auch die Stiegelmeyer-Produkte bei. Herr Weitzel erzählt von einem Klinik-Team, das in seinen Zimmern Bedside-Terminals anbringen wollte, also Monitore an schwenkbaren Armen. Diese sollten an den Wänden montiert werden. Doch der Stiegelmeyer-Nachttisch Vitano mit seiner Multimedia-Aufnahmehülse überzeugte die Besucher noch stärker, weil er kostengünstiger, flexibler und wartungsärmer ist. Auch der neue elektrische Vitano mit Stromanschlüssen und Ladestationen wird seinen Platz im Musterzimmer finden.

Für die ausstellenden Firmen ist das Zimmer zudem ein idealer Ort, um Wünsche und Feedback der Kunden zu ermitteln. Herr Weitzel berichtet vom Team eines Epilepsie-Zentrums, das die Stiegelmeyer-Betten besichtigte und bestimmte Anforderungen an eine Abdeckung der Seitensicherungen hatte, um die Stoßgefahr der Patienten zu reduzieren. Hier bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit unseren zuständigen Gebietsverkaufsleitern.

An den Stiegelmeyer-Betten in Oberhausen schätzt Herr Weitzel die vielen Ausstattungs- und Gestaltungsoptionen, vom Unterbettlicht bis zur Dekorauswahl für die Kopf- und Fußteile. Gut komme auch unser schlanker Nachttisch Quado an, der sich ideal für Vario-Zimmer eigne. Vario-Zimmer werden wechselweise als Ein- und Zweibettzimmer genutzt, müssen also auch auf engerem Raum viel Komfort bieten können.

Haben Sie Lust auf einen Besuch bei Apleona in Oberhausen bekommen? Dann melden Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten und lassen Sie sich inspirieren.

Apleona Infra Services GmbH
Lindnerstraße 96
46149 Oberhausen
Telefon +49 (0) 208 6590-101

pkv-musterzimmer.de

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:
23. Oktober 2016
Immer mehr Menschen pflegen ihre Eltern oder Ehepartner im eigenen Haus. Und viele kennen das Gefühl, nicht mehr in Ruhe aus dem Pflegezimmer gehen zu können. Was, wenn die Mutter…
mehr
03. August 2023
Innovate Care in Melbourne wird ein neuer Vertriebspartner der Stiegelmeyer-Gruppe.
mehr
27. Oktober 2022
Wenn Stiegelmeyer und Burmeier bewegte Bilder zeigen, steckt sehr oft life is motion dahinter. Vom Image-Film für das Pflegebett Elvido bis zur 360°-Tour durch unsere Ausstellungen…
mehr
29. Mai 2019
Der Messestand ist für viele Unternehmen eine besonders große und schöne „Visitenkarte“. Langjährige und neue Kunden sollen sich hier wohlfühlen, Produkte im besten Licht erkunden…
mehr