Search
Language
Language
28. Februar 2019
// Wussten Sie schon?

Einfache Bedienung mit dem LCD-Handschalter

Die Krankenhausbetten Puro und Evario lassen sich sehr einfach mit unserem modernen LCD-Handschalter steuern. Produktmanagerin Annika Pohlmann erklärt, wie Sie jederzeit in wenigen Schritten alle Funktionen nutzen und sicher verwalten können.

 

 

Der LCD-Handschalter liegt leicht und ergonomisch in der Hand. Er besitzt ein großes beleuchtetes Display und 3 Tasten. Der Handschalter bietet maßgeschneiderte Bedienebenen für Patienten, Pflegekräfte und technisches Personal.

 

Patientenebene

Standardmäßig ist die Patientenebene eingestellt, auf der sich die Verstellfunktionen des Bettes einfach anwählen und ausführen lassen. Hier ist z. B. die Verstellung der Rückenlehne zu sehen. Drücken Sie die Tasten „Pfeil auf“ oder „Pfeil ab“, um die Rückenlehne anzuheben oder abzusenken.

 

Um eine andere Verstellfunktion auszuwählen, können Sie einfach mit dem oberen Wippschalter nach rechts oder links durch die möglichen Optionen auf dem Display navigieren. Hier im Bild die Höhenverstellung der Liegefläche.

 

Ebene für Pflegepersonal

Um von der Patientenebene in die Bedienebene für das Pflegepersonal zu wechseln, halten Sie den Handschalter vor den orangefarbenen Entsperrmagneten. Beim Puro befindet er sich fußseitig unter der Seitensicherung, beim Evario ist er kopfseitig in die Protega-Seitensicherung integriert.

Auch auf der Pflegepersonal-Ebene navigieren Sie mit der oberen Wipptaste durch die Optionen. Neben der CPR-Position stehen z. B. die Trendelenburg-Position sowie die einzelne Sperrung aller Verstellfunktionen zur Auswahl. Mit den Tasten „Pfeil auf“ und „Pfeil ab“ können Sie z. B. Verstellungen der Rückenlehne oder der Oberschenkellehne sperren und entsperren. Die Pflegepersonal-Ebene ist für die schnelle Reaktion in Notsituationen und die Verwaltung der Funktionen vorgesehen. Die normalen Steuerfunktionen der Patientenebene sind hier nicht enthalten.

Ebene für Pflegepersonal: Sonderfunktionen & Funktion sperren

EasyCare – Bedienung trotz Sperrung

Sie haben als Pflegekraft einige Verstellfunktionen für den Patienten gesperrt, möchten diese aber selbst schnell und unkompliziert nutzen? Dann wählen Sie die Bedienebene EasyCare. Halten Sie dazu die Wipptaste beidseitig vor dem Magneten gedrückt, bis das EasyCare-Symbol auf dem Display erscheint.

Nun stehen Ihnen alle Verstellfunktionen zur Verfügung, ohne dass sich die Einstellungen für den Patienten ändern.

Technikerebene

Um in die Ebene für technisches Personal zu gelangen, halten Sie die Tasten „Pfeil auf“ und „Pfeil ab“ 5 Sekunden lang vor dem Magneten gedrückt, während ein Ausrufezeichen-Symbol angezeigt wird. Die Anzeige „OK“ bestätigt den Wechsel in die Technikerebene.

Nun können Sie mit der Wipptaste durch hilfreiche Funktionen navigieren – z. B. die voreingestellte Waschposition ändern, eine Fehleranalyse oder einen Reset durchführen.

Wird der LCD-Handschalter eine Zeitlang nicht genutzt, wechselt er aus jeder Ebene zurück zum Patientenmodus.

 

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:
15. Februar 2016
Orange ist die beste Farbe – zumindest, wenn man den meisten Wohn- und Farbratgebern glaubt. Orange regt den Appetit an, macht heiter, fördert die Geselligkeit und entspannt.…
mehr
25. Juni 2019
Eine sichere und validierte Hygiene wird in allen Bereichen der Pflege immer wichtiger – auch in der Pflege zuhause. Daher arbeitet Burmeier erfolgreich mit RehaWash Systems…
mehr
29. Juni 2022
Unser schlanker, intelligenter Nachttisch Quado überzeugt weltweit Pflegekräfte und Patienten. Sein großer Stauraum auf kleinem Raum, seine hervorragenden Hygiene-Eigenschaften und…
mehr
19. September 2019
Mit dem Out-of-Bed-System bieten unsere Pflegebetten dem Bewohner noch mehr Sicherheit und entlasten die Pflegekräfte – vor allem bei Nacht. Michaela Amedick, Produktmanagerin für…
mehr