Search
Language
Language
03. Juli 2017
// Reportagen & Berichte

Leckere Cocktails für mehr Lebensfreude

Das Bielefelder Projekt Fruchtalarm unterstützt junge Menschen auf der Krebsstation

Maracuja, Rhabarber, Banane & Co. sorgen für Spaß und Vitamine im Krankenhaus: Mit einer mobilen Kindercocktailbar besucht das „Fruchtie-Team“ des Projektes „Fruchtalarm“ einmal wöchentlich 18 Kinderkrebsstationen in Deutschland. Die jungen Patienten dürfen mitmachen, wenn die „Fruchties“ leckere, erfrischende Saftcocktails mixen.

Der Fruchtalarm sorgt für gute Laune und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden der Kinder aus. Gerade während einer Chemotherapie leiden Krebspatienten oft unter Appetitlosigkeit. Geruchs- und Geschmackssinn verändern sich, die so wichtige Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme fällt schwer. Manchmal wollen die jungen Menschen gar nicht mehr essen und trinken.

Die Fruchtcocktails sind in dieser Situation sehr hilfreich. Die süßsauren, bunten Getränke stimulieren alle Sinne. Der Spaß beim Mixen lässt die Sorgen in den Hintergrund treten. So fällt es den Kindern viel leichter, ausreichend zu trinken und ihren Körper zu stärken.

Die Mitarbeiter des Projektes Fruchtalarm haben einen Traum: Sie möchten den Patienten auf allen über 50 Kinderkrebsstationen in Deutschland Freude bringen. Initiator des Projektes ist ein Bielefelder Vater, der seinen 8-jährigen Sohn durch eine unheilbare Krebserkrankung verloren hat. Heute ist es den Eltern und ihren Mitstreitern wichtig, „die kindlichen Bedürfnissen nach Aktivität, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude“ in der Onkologie zu erfüllen.

Der „Fruchtalarm“ finanziert sich ausschließlich über Spenden. Seit 2012 betreut die „von Laer Stiftung“ das Projekt, eine Trägerin der Kinder und Jugendhilfe in Bielefeld. Wir bei Stiegelmeyer sind von der Idee überzeugt und unterstützen den „Fruchtalarm“ mit einer Spende von 1.000 Euro. Wenn auch Sie spenden möchten, finden Sie alle Informationen und Kontaktdaten im Internet unter www.fruchtalarm.info. Der Sommer ist die Zeit der Lebensfreude – lassen Sie uns Energie, Mut und Optimismus mit den jungen Patienten teilen!

Schlagwörter
Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:
05. Oktober 2016
Besucher der MEDICA werden auf dem Stiegelmeyer-Stand wieder sofort das gläserne Portal entdecken. Es veranschaulicht ein Modell der Waschanlage CS 750 von Belimed. Die Kooperation…
mehr
27. August 2021
Niedrigbetten bieten große Vorteile in der Pflege. Rechtsanwalt Jörg Hackstein hat wertvolle Ratschläge für Anwender und Fachhändler.
mehr
24. März 2020
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Palliativstation des Klinikums Gütersloh kümmern sich um Menschen, die an einer unheilbaren, weit fortgeschrittenen Krankheit leiden.…
mehr
24. Juli 2019
„Man darf nicht Puppe zu ihm sagen“, erklärt Dekan Prof. Dr. Rüdiger Ostermann. Wir stehen in der Fachhochschule Münster um ein Pflegebett, indem ein ungewöhnlicher Bewohner liegt.…
mehr