
Venta - das Niedrigbett
Hilfreich im Kampf gegen freiheitsentziehende Maßnahmen
Die Sicherheit und Gesundheit pflegebedürftiger Menschen zu stärken und gleichzeitig auf freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) zu verzichten – das ist eine tägliche Herausforderung im Pflegeheim. Aber es lohnt sich, sie zu meistern. Denn Fixierungen bieten zwar kurzfristig Schutz, aber sie beeinträchtigen die Lebensqualität der Bewohner und verschlimmern langfristig das Problem. Fixierungen verhindern die Mobilisierung und beschleunigen den körperlichen und geistigen Abbau.
Wie lässt sich dieses Dilemma lösen? Ein besonders vielversprechender Ansatz sind Niedrigbetten mit innovativen Seitensicherungen. Das Pflegebett Venta von Stiegelmeyer setzt hier neue Standards. Sein großer Höhenverstellbereich von ca. 25 bis 80 cm wird den Bedürfnissen von Bewohnern und Pflegekräften optimal gerecht.
Wenn der Pflegebedürftige schläft oder auf dem Bett ruht, empfiehlt sich die tiefste Einstellung. Selbst wenn er nun aufzustehen versucht und stürzt, ist das Verletzungsrisiko aus dieser niedrigen Höhe gering. Falls das Venta mit dem optionalen Out-of-Bed-System ausgestattet ist, wird die Pflegekraft durch ein Signal über das Verlassen des Bettes informiert und kann sofort helfen. Zum Einsatz des Out-of-Bed-Systems ist die Einwilligung des Bewohners oder der zuständigen Stelle notwendig.
Der große Verstellbereich fördert auch die Gesundheit des Personals: In der oberen Einstellung von 80 cm ermöglicht er ein ergonomisches Arbeiten auf Hüfthöhe. Während der Verstellung legt das Bett automatisch einen Zwischenstopp bei ca. 38 cm ein, der optimalen Höhe für einen bequemen Ein- und Ausstieg.
Auch die neue Venta-Seitensicherung unterstützt die Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen und folgt damit der Philosophie des Werdenfelser Weges. Sie deckt etwas mehr als die Hälfte der Bettlänge ab und bietet viel Schutz, lässt aber genug Freiraum, um das Bett zu verlassen. Benötigt der Bewohner in manchen Situationen dennoch mehr Sicherheit, ist die optionale teleskopierbare Variante der Seitensicherung die richtige Wahl. Sie lässt sich mühelos über einen Großteil der Bettlänge ausziehen. Die Pflegekraft kann die Seitensicherung mit einer Hand bedienen und wird dadurch gerade in angespannten Situationen entlastet. Ist die Venta-Seitensicherung abgesenkt, kann der Bewohner auf ihrem flachen Handlauf komfortabel sitzen.
Das Venta fördert individuelle Freiheit und die Mobilisierung der Bewohner. Es hilft dabei, freiheitsentziehende Maßnahmen so weit wie möglich zu vermeiden.