Search
Language
Language
27. November 2019
// Produkte & Service

Gesunder Schlaf mit neuen Matratzen von Stiegelmeyer

Hochwertige Modelle überzeugen mit Schutz vor Dekubitus und hoher Flexibilität

Betten von Stiegelmeyer sorgen in Krankenhäusern und Pflegeheimen für hohen Liegekomfort. Ihre zumeist viergeteilten, flexibel verstellbaren Liegeflächen ermöglichen viele bequeme, gesundheitsfördernde Positionen. Wenn es um Komfort und eine effektive Dekubitusprophylaxe geht, spielt auch die Wahl der passenden Matratze eine wichtige Rolle. Hier bieten wir viele attraktive Modelle an, sodass Bett und Matratze als individuell abgestimmte Einheit konfiguriert werden können. Auf der MEDICA stellt haben wir nun gleich drei neue Matratzen vorgestellt.

Erstmals arbeitet Stiegelmeyer dabei mit dem renommierten Matratzenhersteller TEMPUR zusammen. Die TEMPUR-MED® Premium-Matratze bietet mit ihrem viskoelastischen TEMPUR-Schaum einen besonders hohen Schutz vor Dekubitus. Dieses Material wurde ursprünglich von der NASA entwickelt, um Menschen bei Flugzeugunfällen zu schützen. Der temperatursensitive Schaum passt sich der Körperkontur des Nutzers genau an und reduziert punktuelle Druckbelastungen. Klinische Studien belegen die Wirksamkeit gegen Dekubitus – das Risiko eines Druckgeschwürs sank im Vergleich zu Standardmatratzen sehr deutlich, selbst wenn der Patient seltener umgelagert wurde. Die TEMPUR-MED® Premium-Matratze eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Intensivstationen und in Pflegeeinrichtungen.

Die neue Sky-therm®-Matratze überzeugt ebenfalls mit guter Druckverteilung sowie mit einem trockenen Mikroklima und hoher Flexibilität. Der Sky-therm®-Schaum verfügt über ein hohes Rückstellvermögen, sodass der Nutzer nicht starr in die Matratze einsinkt und sich ungehindert bewegen kann. Die Oberfläche des Schaums ist mit ihrer innovativen Rhombo-therm®-Stanzung besonders punktelastisch. Zugleich verhindert die Randzonenverstärkung ein unbeabsichtigtes Rollen zur Seite und erleichtert das Aufstehen und Hinsetzen.

Schutz und Beweglichkeit durch Wellenschnitt

Die Sky-therm®-Matratze ist eine Wellenschnitt-Matratze. Die Sky-therm®-Schicht und die Basisschicht liegen wellenförmig aufeinander. Dabei werden druckgefährdete Körperstellen durch dickere Sky-therm®-Zonen besonders geschützt, während sich die Matratze zugleich an den Verstellwinkeln von Rücken- und Oberschenkellehne sehr präzise an die Kontur der Liegefläche anpasst.

Diese gute Anpassung an die Liegefläche ist auch eine Stärke der neuen Soft-therm-Matratze. Hier sorgen feine Bohrungen in der Basisschicht für hohe Flexibilität. Die gesundheitsfördernde Wirkung etwa der Fowler- oder Cardiac-Chair-Position kann sich so ohne Abstriche entfalten. Zusätzlich leiten die Bohrungen Flüssigkeit ab und sorgen für eine gute Luftzirkulation.

 

Die drei neuen Matratzen ergänzen die große Auswahl unseres Programms, in dem zum Beispiel auch Schwerlastmatratzen für übergewichtige Patienten und Bewohner zu finden sind. Bestmögliche Pflege und erholsamer Schlaf – bei Stiegelmeyer gehört beides untrennbar zusammen.

 

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:
26. Oktober 2016
Leben auf Augenhöhe – so lautet der Titel der Kampagne, mit der Stiegelmeyer und Burmeier ihr Mobilisierungsbett Vertica erneut in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Mit…
mehr
01. Juli 2015
Stiegelmeyer befindet sich seit 115 Jahren in Familienbesitz. Repräsentiert wird das Unternehmen durch das Ehepaar Anja Kemmler und Georgios Kampisiulis Kemmler. Die…
mehr
30. Juni 2020
Wer in den kommenden Wochen die Ausstellungen der Stiegelmeyer-Standorte besucht, kann dort unsere gedruckte FORUM-Sommerausgabe lesen. Als PDF steht das schön gestaltete Heft ab…
mehr
20. März 2015
Mit dieser Auszeichnung hat das Bett auch an der Sonderausstellung zum Interior Innovation Award während der internationalen Möbelmesse 2015 teilgenommen. Auf der Messe fiel im…
mehr