Search
Language
Language
04. Oktober 2018
// Pflege weltweit

Stiegelmeyer in Australien

Das Libra erobert Brisbane

Es ist kurz vor Mittag an einem Dienstag im Juli, als unser Gebietsverkaufsleiter nach ca. 20 Flugstunden am Brisbane Airport ankommt. Erwartet wird er dort bereits von Clive Field, dem Geschäftsführer des australischen Stiegelmeyer-Partners Evocare. Evocare ist ein Händler und Anbieter von medizinischen Geräten für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sowie von Hilfsmitteln für das tägliche Leben zuhause. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1978. Seitdem hat sie ihr Portfolio kontinuierlich um viele Produkte und Serviceleistungen erweitert. Seit 2012 vertreibt das Unternehmen auch Stiegelmeyer- und Burmeier-Produkte in Australien.

Vom Flughafen geht es für unseren Gebietsverkaufsleiter und Clive Field direkt ins Evocare-Hauptquartier nach Enoggera, einem Vorort von Brisbane. Dort warten bereits weitere Mitarbeiter, um diverse Anliegen mit dem Stiegelmeyer-Experten zu besprechen. In den folgenden fünf Tagen lernt unser Gebietsverkaufsleiter in Begleitung eines Evocare-Kundenbetreuers fünf Pflegeeinrichtungen in und um Brisbane kennen. Besonders beliebt scheint dort das Libra zu sein – ein speziell für den Exportmarkt entwickeltes Pflegebett. Vier der fünf besuchten Einrichtungen haben in den letzten Jahren dieses Stiegelmeyer-Modell über Evocare gekauft.

Im idyllischen Vorort Newstead, unweit des Brisbane River, liegt Aveo Newstead, eine 5-Sterne-Einrichtung für Independent Living (selbstständiges Leben). Aus den Penthouse-Wohnungen im 19. und 20. Stock genießt man einen atemberaubenden Blick über Brisbane – besonders bei Nacht. Aber auch die Bewohner, die nicht in den Genuss eines Penthouse kommen, können sich in ihren gemütlich eingerichteten Zimmern mit Libra-Betten und passenden Nachttischen wohlfühlen.

Im Carinity House Cedarbrook im Gold Coast Hinterland, etwa eine Stunde südlich von Brisbane, finden Bewohner ebenfalls Libra-Betten in einem einladenden hellen Holzton vor. Wieder zurück im Großraum Brisbane hatte das Stiegelmeyer-Evocare-Team Gelegenheit mit der Einrichtungsleiterin des Carinity Clifford House über die aktuelle Situation in Australien zu sprechen. Im Bereich der Pflege herrscht ein starker Wettbewerb zwischen den Einrichtungen. Es kommen immer mehr Pflegeheime hinzu, die attraktive Zimmer und Konditionen anbieten. Daher stehen viele ältere Heime vor der Herausforderung, ihre Möbel und Pflegebetten zu erneuern, um mithalten zu können. Ende Juni 2017 gab es in Australien 2.672 Pflegeeinrichtungen.

Neben der eigentlichen Pflege spielen die Attraktivität und der Wohlfühl-Faktor einer Pflegeeinrichtung eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Laut einer Datenerhebung des Australischen Instituts für Gesundheit und Soziales vom 30. Juni 2017 leiden 47 % der Menschen, die langfristig in einer Pflegeeinrichtung leben, an Depressionen. Wie auch in vielen anderen Ländern führt der demografische Wandel zu einem Anstieg des Bedarfs an Pflegeplätzen. In Australien hat sich die Anzahl der Plätze zwischen 2011 und 2017 um ca. 10 % auf knapp 201.000 erhöht. Menschen verbringen dort im Durchschnitt 2,5 Jahre in Langzeitpflege. Das Libra hilft entscheidend dabei, diese Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten.

Quelle: gen-agedcaredata.gov.au

Schlagwörter
Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:
16. Juli 2018
Unsere Betten und Möbel stecken voller praktischer Details, die den Pflegekräften die Arbeit erheblich erleichtern. Doch im hektischen Alltag hat man nicht immer alles präsent und…
mehr
03. November 2021
Berlin wächst immer schneller in die Höhe. Doch das eleganteste Hochhaus wurde bereits im Jahr 2004 eröffnet. Das Ritz-Carlton-Hotel am Potsdamer Platz erinnert mit seinem…
mehr
01. Juni 2022
Die Komfortbetten von Stiegelmeyer gastieren Ende des Monats gleich auf zwei Fachmessen: am 20. und 21. Juni beim DLSforum in Herten und am 29. und 30. Juni bei der ABK Open in Bad Salzuflen.
mehr
17. November 2021
Stiegelmeyer liefert zurzeit hohe Stückzahlen des waschbaren Klinikbettes Evario in unser Nachbarland – 580 Betten an das Amsterdamer UMC, 600 Evarios an das Radboud UMC in…
mehr