Search
Language
Language
14. September 2021
// Inside

Per Mausklick unsere Pflege-Welten in 3-D erkunden

360°-Rundgang lädt zum virtuellen Besuch unserer Herforder Ausstellung ein

Digital einen neuen Ort zu erkunden, macht großen Spaß. Ob man in Google Maps einen Berliner Boulevard entlangschlendert oder in einem Computerspiel eine mystische Landschaft erkundet: Der virtuelle Spaziergang per Mausklick hat immer eine besondere Magie. Zu erleben ist das jetzt auch in der Stiegelmeyer-Ausstellung in Herford.

Der Besuch unserer Ausstellung war schon immer ein eindrucksvolles Erlebnis. Hinter den Glasfronten des modernen Showrooms ist eine kleine Welt der Pflege und Gesundheit zu entdecken. Vor allem der Pflegeheim-Bereich im Erdgeschoss fasziniert mit seinen liebevoll eingerichteten Räumen. Besucherinnen und Besucher können hier nicht nur unsere Betten und Möbel kennenlernen, sondern sich viele Anregungen für eine wohnliche Einrichtung holen.

Austausch auch in Zeiten der Pandemie ermöglichen

Doch als die Corona-Pandemie sich ausbreitete, wurden die Besuche weniger. Reisen und größere Treffen waren oft untersagt. Die Kommunikation verlagerte sich auch im Geschäftsbereich ins Internet. Wir bei Stiegelmeyer hoffen, dass wir unseren Kundinnen und Kunden bald wieder genauso oft persönlich begegnen wie vor Corona. Doch der virtuelle Austausch wird bleiben, und daher hatten wir mit Blick auf unsere Ausstellung in Herford eine spannende Idee: den 360°-Rundgang im Internet.

Unser Videopartner Life is Motion half uns bei der Umsetzung. Mit einer drehbaren Kamera auf einem Stativ erstellten die Experten überall im Erdgeschoss Rundbilder. Diese Panoramen rechnete eine Software anschließend zu einem vollständigen 3-D-Fotomodell des Raumes zusammen. Vor dieser Aktion mussten alle Zimmer mit größter Sorgfalt hergerichtet werden. Jede ungewollte Falte in der Tagesdecke, jede versehentlich auf dem Boden liegen gelassene Handtasche wäre sonst für immer plastisch dokumentiert gewesen.

Einfache Bewegung im digitalen Raum

Der virtuelle Besucher kann nun per Mausklick oder (am Smartphone) per Fingerdruck jeden Ort in der Pflegeheim-Ausstellung ansteuern. Um die Blickrichtung zu ändern, zieht man die Maus mit gedrückter linker Taste nach rechts oder links oder wischt mit dem Finger über das Bild. Kreisförmige Markierungen auf dem Boden weisen den idealen Weg durch die Räume.

Weckt ein Bett oder Möbelstück das Interesse, stehen sofort ausführliche Informationen bereit. Viele Produkte sind mit farbigen Markierungen gekennzeichnet. Ein Klick auf den orangen Kreis öffnet das PDF der Produktbroschüre. Ein Klick auf den blauen Kreis startet ein Produktvideo. Auch auf ihrem virtuellen Weg durch die Ausstellung können sich unsere Besucherinnen und Besucher also auf eine kompetente Beratung freuen. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren nächsten Besuch in Herford – und auf Ihr Feedback.

Besuchen Sie hier unsere virtuelle Ausstellung.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:
10. Oktober 2015
Elektrisch verstellbare Pflegebetten sind eine große Errungenschaft: Sie bieten den Bewohnern viel mehr Komfort und erleichtern den Pflegekräften die Arbeit erheblich. Für Nutzer,…
mehr
10. Februar 2014
Das Wichern-Haus ist als eine der ersten Einrichtungen in NRW mit dem „Landesbutton Sturzpräventative Pflegeeinrichtung“ ausgezeichnet worden. Schon beim Neubau des Hauses 2009…
mehr
27. April 2022
Eine Studie des Institutes für Bildungs- und Versorgungsforschung (INBVG) der Fachhochschule Bielefeld will für Klarheit sorgen und Kriterien für die Qualität von Hilfsmitteln…
mehr
11. November 2021
Schon der Blick aus dem neuen Bürofenster verdeutlicht die Größe der Aufgabe. Eine Skyline wie in Manhattan wächst in Foshan auf der grünen Wiese heran. Die Neun-Millionen-Stadt…
mehr